Klassische dreischübige Biedermeier-Kommode aus Norddeutschland, gefertigt um 1830. Die Kommode besticht durch ihr ruhiges, geometrisches Erscheinungsbild und ein kontrastreich gestaltetes Furnierbild in Mahagoni und Birkenmaser. Die oberste Schublade ist gerundet gefasst, die unterste zeigt ein dekoratives Segmentbogenmotiv. Konisch zulaufende Vierkantfüße und feine Messingbeschläge vervollständigen das Erscheinungsbild. Fachgerecht restauriert und von Hand poliert.
Dimensions:
Höhe: 85.0 cm | 33.46 in.
Breite: 76.0 cm | 29.92 in.
Tiefe: 47.0 cm | 18.5 in.