Barocke Runddeckel-Truhe aus Norddeutschland, gefertigt Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Truhe steht auf gedrückten Kugelfüßen und ist mit einem großen Eisenbeschlag sowie einem verzierten Schlüsselschild ausgestattet. Seitliche Handhaben ermöglichen ein einfaches Versetzen des Möbels. Die Oberfläche ist in Nussbaum furniert und mit kunstvollen Blütenmustern intarsiert, die das elegante Erscheinungsbild unterstreichen. Der Deckel wird von einer stabilen Gliederkette gehalten. Das Grundholz besteht aus Fichte.
Dimensions:
Höhe: 75.5 cm | 29.72 in.
Breite: 109.0 cm | 42.91 in.
Tiefe: 59.0 cm | 23.23 in.